Freigabe-Terminals für Wasserstoff- und Stromtankstellen

Durch den modularen Aufbau der aktuellen NOVOTEC-Automatenreihe, ist die maßgeschneiderte Anpassung der Benutzerführung problemlos möglich. Je nachdem welche Abgabeeinrichtungen gesteuert werden, können die Dialogschritte und Symbole flexibel an die Anforderungen angepasst werden.

Steht die NOVOTEC-Steuerung in einem Ladepark, wird der Kunde zur Auswahl der Ladesäule aufgefordert, anstatt wie an Straßentankstellen gewohnt zur Auswahl des Zapfpunktes. Intuitiv wird er zunächst zum Start des Ladevorgangs geführt, kann den Vorgang am Terminal beenden und den Ladestecker wieder freigeben.

Freigabe-Terminal NSC-Basis E / Bauart SV-010
  • Gehäuseversion SV-010
  • Software zur Kommunikation mit H2-Tankstelle / Ladepunkt
  • TFT Touch Display (800x480 / 7 Zoll)
  • Ausweisleser (NCS-RFID / Aufpreis für Fremdleser)
  • Verwaltung von 4 Tank-/Ladepunkten
  • Verwaltung von 200 Ausweisen
  • PC-Schnittstelle (LAN, optional: DSL, GPRS, Powerline)
  • unbegrenzter Speicher für Tankungen / Ladevorgänge
  • Gehäuse aus beschichtetem Edelstahl
Voraussetzung für Ihre Ladepunkte:
  • OCPP-Schnittstelle 1.5/1.6j zur Anbindung an Backend-Systeme
  • Gateway mit integriertem Lastenmanagement und zur Vernetzung der Ladepunkte
  • Kein eigener Ausweisleser, da Berechtigungsprüfung über NOVOTEC-Terminal erfolgt
  • Netzwerkanbindung
Freigabe-Terminal NSC-200 E / Bauart TA-200
  • Wie NSC-Basis E nur in Gehäuseversion TA-200 mit Option auf Belegdruck
Sie möchten mehr erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Novotec GmbH

Von der kleinen Betriebstankstelle bis hin zur großen, öffentlichen Automatentankstelle bietet Ihnen das NOVOTEC-Portfolio ein passendes Gesamtpaket.

Kontakt

  • NOVOTEC Computer-Systeme GmbH
    Greschbachstraße 29, 76229 Karlsruhe
  • E-Mail: info@novotec.org, Internet: www.novotec.org