

Das elektronische Journal in den Systemen der NOVOTEC GmbH wurde modifiziert und steht ab Januar 2008 in Form eines USB-Sticks zur Verfügung. Der Stick wird bei NOVOTEC formatiert und die Datenstruktur wird einkopiert. Bei der Inbetriebnahme wird die Seriennummer des Automaten in das Journal geschrieben, so dass die Verwendung in einem anderen Gerät ausgeschlossen ist. Wird der Stick ersetzt, muss er durch den Betreiber der Tankstelle archiviert werden. Die auf dem Stick befindlichen Daten können an jedem PC mit dem Windows-Programm Wordpad gelesen und ausgedruckt werden.
Die eichamtliche Zulassung steht derzeit noch aus. Hier wird dann auch ein spezielles NOVOTEC-Programm zum Einsatz kommen. Wir werden Sie über die Entwicklung diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Auf Datenübertragung per GSM-Modem haben Kunden und Partner in der Vergangenheit häufig verzichtet, weil die Wahl des passenden Tarifs beim Netzanbieter für Fragezeichen sorgte und weil laufende Kosten gescheut wurden.
Diese Sorgen sind Geschichte: Bei Bestellung von GSM-Modems gehört ab sofort die PrePaid-Karte CallYa von Vodafone zum Lieferumfang. D.h. Sie erhalten ein funktionierendes System, ohne einen Gedanken an SIM-Karten oder ähnliches zu verschwenden. Sie installieren zunächst die Software, danach den Tankautomaten, stöpseln das GSM-Modem an und die Datenübertragung kann starten.
Im November stehen die nächsten Einsteiger-Schulungen für Tankautomaten und Software der NOVOTEC GmbH auf dem Programm. Wir laden Sie herzlich ein, neue Mitarbeiter ausbilden zu lassen oder Ihr eigenes Wissen in Sachen NOVOTEC aufzufrischen.
Am 14. / 15. November 2007 in Karlsruhe werden Sie und Ihre Mitarbeiter von erfahrenen Referenten in Technologie und Leistungsspektrum der NOVOTEC-Produktpalette eingewiesen. Neue Monteure und/oder Softwarebetreuer eignen sich hier das erforderliche Know how an, um beim Kunden kompetent und professionell auftreten zu können. Mit geschultem Personal beeindrucken Sie nicht nur Ihre Kunden und erhöhen deren Vertrauen in Ihre Arbeit, sondern Sie sichern sich auch die Unterstützung der NOVOTEC-Mitarbeiter bei Installationen und Reparaturen.
Damit bei den Veranstaltungen auch der bestmögliche Lerneffekt erzielt werden kann, haben wir die Teilnehmerzahl limitiert. Zögern Sie also nicht und melden Sie insbesondere Ihre neuen Mitarbeiter ohne NOVOTEC-Erfahrung mit beigefügtem Anmeldeformular an.
Durch das Aufkommen von Alternativ-Kraftstoffen und Additiven in den letzten Jahren, war bei vielen Kunden und Interessenten die Möglichkeit der Mehrfach-Produktbindung ein gefragtes Thema. Mit den Tankautomaten der SV-Serie vom Release-Stand 9 kann diese Anforderung nun bedient werden. Sie bzw. Ihre Kunden haben die Möglichkeit bis zu drei Produktgruppen zu bilden, denen Sie die relevanten Produkte zuordnen. Mit der Wahl der entsprechenden Produktgruppe im FPI, kann für jeden Ausweis eine individuelle Behandlung vereinbart werden.
In den kommenden Tagen wird der neu gegründete Tankstellenverbund Tankstellen-Netz-Deutschland GmbH mit Tankautomaten der NOVOTEC Computer-Systeme GmbH in Betrieb gehen. Initiator dieses Verbunds ist die TCS Hundhausen GmbH, die in Zusammenarbeit mit Mineralölhändlern ein System entwickelt hat, bei dem die teilnehmenden Tankstellenbetreiber via Internet auf die von ihnen ausgegebenen Ausweise bzw. die von ihnen betreuten Kunden zugreifen und diese verwalten. Ausgegeben wird eine einheitliche Tankkarte, wobei die Autorisierung zum Tankvorgang über eine online-Abfrage beim zentralen Rechenzentrum der Tankstellen-Netz-Deutschland GmbH erfolgt.
Die NOVOTEC Computer-Systeme GmbH wurde von der TCS Hundhausen GmbH mit der Entwicklung eines geeigneten Tankautomaten beauftragt und ist exklusiver Lieferant der Gesellschaft. Alle Tankautomaten des Tankstellenverbunds erhalten ein eigenständiges Design und sind ausschließlich über die Tankstellen-Netz-Deutschland GmbH zu beziehen. Die Software zur Verwaltung von Ausweisen und Kunden sowie die Wege der Datenübertragung wurden federführend von der TCS Hundhausen GmbH entworfen. Die Tankstellen-Netz-Deutschland GmbH beauftragt deswegen die TCS Hundhausen GmbH als exklusives Service- und Dienstleistungsunternehmen. Die TCS Hundhausen GmbH übernimmt bzw. koordiniert alle Installationen, Reparaturen sowie Wartungen der Anlagen und ist Ansprechpartner für Support- bzw. Beratungsanfragen.
Falls Sie weitere Details erfahren möchten, steht Ihnen mit Herrn Hundhausen einer der TND-Geschäftsführer jederzeit zu einem Gespräch zur Verfügung (Tel.: 02291/809487). Gerne können Sie sich zur Kontaktvermittlung auch an die NOVOTEC Computer-Systeme GmbH wenden.