automechanika: 12. – 17. September 2006

Im September steht wie alle zwei Jahre die automechanika in Frankfurt an. Selbstverständlich ist auch die NOVOTEC GmbH zusammen mit ihren Partnern bei der Messe vertreten. Wir werden die Veranstaltung nutzen, um Ihnen unsere innovativen und zukunftsweisenden Produktneuheiten zu präsentieren.

Schon heute laden wir alle Vertriebspartner und Interessenten ein, uns auf den Ständen zu besuchen:
Halle 10.0, C30
Halle 10.0, C28

Eine persönliche Einladung folgt zu gegebenem Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR)

Seit dem 24. November 2005 ist jeder Hersteller und Importeur von elektronischen Geräten in Deutschland gesetzlich verpflichtet, die Verantwortung für den Umgang mit Elektronikschrott zu übernehmen.

Gemäß § 6 Abs. 2 Satz 1 und § 16 Abs. 2 ElektroG muss sich jeder Hersteller bei der zuständigen Behörde registrieren lassen, bevor er Elektro- und Elektronikgeräte in Verkehr bringt. In der Registrierung müssen die Marke, die Firma, der Firmensitz, die Anschrift und der Name des Vertretungsberechtigten enthalten sein. Wird der Antrag genehmigt, erhält der Antragsteller eine Registrierungsnummer, die er im schriftlichen Geschäftsverkehr zu führen hat.

Die NOVOTEC GmbH ist dieser Verpflichtung nachgekommen und mit folgenden Angaben registriert:

Firma: NOVOTEC Computer-Systeme GmbH
Ort der Niederlassung: Karlsruhe

Vertretungsberechtigte: Ludwig Bauer
Frank Hornemann
Josef Notheis

Marke: NOVOTEC Kategorie: 9 = Überwachungs- und Kontrollsysteme

Geräteart: Überwachungs- und Kontrollsysteme für ausschließlich gewerbliche Nutzung Gültig ab: 24..11.2005

Registrierungsnummer: WEEE-Reg.-Nr. DE 86136959

Die Daten aller registrierten Unternehmen werden gemäß § 14 Abs. 2 Satz 2 ElektroG auf den Internetseiten der Stiftung Elektro-Altgeräte Register veröffentlicht.

Neue Features in Tankautomaten

Seit Oktober stehen den Tankautomaten der SV- und TA-Serie durch die Versionen 1H bzw. 8H neue Funktionalitäten in der Basisausstattung zur Verfügung. Anstatt der bisherigen 7 Produkte, können ab sofort 15 Produkte im Automaten verwaltet werden, ohne dass ein PROM-Tausch erforderlich wird.

Ebenfalls standardmäßig neu in den Systemen enthalten, sind zwei frei wählbare Mehrwertsteuer-Sätze. Alternativkraftstoffe wie Rapsöl oder sonstiges Pflanzenöl werden nun z.B. mit 7% hinterlegt.

 Neue Features in Tankautomaten

Neuer Datensatz von DKV verhindert Kompatibilität

In Abhängigkeit des Release-Standes der eingesetzten NOVOTEC-Software, sind DKV-Files zukünftig nicht mehr zu verarbeiten. DKV hat den Datensatz abgeändert, so dass keine Kompatibilität mehr zu den älteren NOVOTEC-Programmen besteht, wenn diese älter als Release 2.08 sind. In diesem Fall ist ein Update der Software erforderlich. Verarbeitende Formate sind: RT-Format, CSV-Format, incl. Go-Maut.

Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Serviceabteilung zu den üblichen Hotline-Zeiten unter Telefon: +49 900 19 999 65.

Mit starken Partnern zum perfekten System

Durch die Kooperation mit der CHW Software GmbH, Hersteller des Kassensystems ALADIN, dem Netzbetreiber LAVEGO AG und dem IT-Dienstleister SSC GmbH ist es der NOVOTEC GmbH gelungen, Tankautomaten mit online-Autorisierung perfekt in das Abrechnungssystem der öffentlichen Tankstelle zu integrieren. Die gezielte Spezialisierung garantiert Ihnen ein unschlagbares Gesamtpaket.

ALADIN ist die universelle, vernetzbare Kassen- und Wirtschaftslösung für Tankstellen. Die Lösung wurde entwickelt, damit Mineralölhändler ihre Tankstellen und ihre zentralen Aufgaben in einer homogenen, voll integrierten Systemumgebung edv-technisch abbilden können. ALADIN besteht aus den Komponenten Kasse und Backoffice und basiert auf ORACLE®, dem leistungsfähigsten relationalen Datenbanksystem auf dem Markt. Der Anwender gelangt mit ALADIN in eine neue Dimension des Tankstellen-Managements und ist hinsichtlich dem Volumen der gespeicherten Daten (z.B. Tankstellen, Warensorten etc.) lediglich durch die vorhandene Hardware-Ausstattung eingeschränkt.

Um die Kommunikation zwischen ALADIN, Zapfsäulen und NOVOTEC-Tankautomaten herzustellen, hat die NOVOTEC GmbH eigens die Tankstellensteuerung TSS entwickelt. Das System fungiert quasi als Dolmetscher: Die Informationen aus der Zapfsäule werden so aufbereitet, dass der reibungslose Austausch mit der ALADIN-Kasse gewährleistet ist (bzw. umgekehrt) und die Daten aus einer Automaten-Tankung werden dem ALADIN-Backoffice im erforderlichen Format zur Verfügung gestellt.

Novotec GmbH

Von der kleinen Betriebstankstelle bis hin zur großen, öffentlichen Automatentankstelle bietet Ihnen das NOVOTEC-Portfolio ein passendes Gesamtpaket.

Kontakt

  • NOVOTEC Computer-Systeme GmbH
    Greschbachstraße 29, 76229 Karlsruhe
  • E-Mail: info@novotec.org, Internet: www.novotec.org