

Alle Kunden, die „vertauschte Eingabe“ (zuerst Personen- dann Kfz-Identifikation) bevorzugen, können ab sofort auf Kartenleser und teure Ausweise verzichten. Der Fahrer identifiziert sich über die Kurzwahlfunktion seines Mobiltelefons bereits beim Anfahren der Tankstelle, gibt dann am Tankautomaten noch die Fahrzeugkennung über Tastatur ein, schaltet die Säule frei und startet den Tankvorgang. Ihr Kunde spart mit dieser eleganten Lösung Zeit und bares Geld
Voraussetzung: GSM-Modem im Automaten! Die Nummern der Fahrer-Handys werden im FPI fest als Ausweisnummer hinterlegt und beim Anruf im Automaten auf Berechtigung geprüft.
Mit den neuen Releases 2 (TA-100) und 9 (SV-Serie) steigt für Nutzer die Flexibilität hinsichtlich der Säulenfreigabe. Nach einer Identifikation ist es nun möglich, mehrere Zapfsäulen freizugeben. Diese Anforderung ist immer häufiger gefragt, seitdem sich Alternativ-Kraftstoffe und Additive am Markt etabliert haben. Sie sparen sich so bspw. eine zweite Anmeldung, wenn Sie Ihr Fahrzeug neben Diesel zusätzlich mit AdBlue betanken möchten.
Ausnahme: Tankautomaten für ec- und Kreditkarten, hier kann die online-Vorautorisierung nicht auf mehrere Produkte gesplittet werden.
Was ist TIS?
Das Tankstellen-Informations-System TIS ist eine Software, die Ihnen die komfortable Verwaltung unbegrenzt vieler Tankkarten erlaubt. Mit TIS können Sie Magnetkarten verschiedenster Betreiber problemlos als Stationskarte am NOVOTEC-Tankautomaten einsetzen (z.B. Flottenkarten wie Euroshell, Esso, DKV etc.).
Wer sollte TIS einsetzen?
Alle Mineralölhändler, die keinem überregionalen Tankring angeschlossen sind und selbst mehrere Tankstellen verwalten bzw. betreiben.
Wie arbeitet TIS?
An jeder Tankstelle wird ein lokaler PC betrieben, auf dem alle Karteninformationen geführt werden. Der Tankautomat prüft hier bei jedem Tankvorgang die Berechtigung der Karte. Die lokalen PCs werden über das Netzwerk, per Modem oder FritzCard zentral verwaltet. Die Zentrale versorgt die lokalen PCs mit neuen Kartendaten, Preisen sowie Mengen und ruft zyklisch die angefallenen Tankdaten und Meldungen ab. Alle so gewonnenen Informationen werden dann in TIS verwaltet und an ein angeschlossenes Abrechnungssystem (z.B. X-oil) exportiert.
Welche Vorzüge bietet TIS?
Neben der großen Vielfalt an akzeptierten Magnetkarten und der Flexibilität hinsichtlich der eingesetzten Menge, bietet TIS vieles mehr:
* optionale Funktionalität
Damit die anstehende MwSt.-Erhöhung zum Jahreswechsel reibungslos verläuft, hat NOVOTEC allen Vertriebspartnern Serviceprogramme zur Verfügung gestellt. Diese sorgen für eine automatisierte Umstellung der hinterlegten MwSt.-Sätze in Tankautomaten und Software. Unter Partner/Händler finden Sie den kompetenten Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Hier erhalten Sie Auskunft, was Sie bei Ihrem System beachten müssen.
Sehr große Resonanz seitens der NOVOTEC-Vertriebspartner gab es auf das jüngste Schulungsangebot. Ursprünglich war eine 2-tägige Veranstaltung von 25.-26. Oktober vorgesehen. Dieser Termin war aber schnell ausgebucht, so dass bereits eine Woche später vom 2.-3. November eine Folgeveranstaltung angesetzt wurde. Insgesamt 20 Techniker und Monteure wurden in den Räumlichkeiten unseres langjährigen Vertriebspartners TCS Hundhausen GmbH in Sachen Tankautomaten und Software auf den neusten Stand gebracht, wobei alle Themen jeweils am Abend in geselliger Runde weiter vertieft wurden.
Die NOVOTEC GmbH bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern und freut sich auf die zukünftig noch effizientere Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt der Firma TCS und seinem Geschäftsführer Elmar Hundhausen für die Bereitstellung des Schulungsraumes und -equipments sowie für die Gastfreundschaft, die tolle Bewirtung und seine Unterstützung als Referent.
Die Schulungsthemen:
1. Tag
2. Tag
Bilder der Veranstaltung:
Über zukünftige Veranstaltungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unsere Einladungen annehmen und Ihre Mitarbeiter zu Experten für NOVOTEC-Systeme ausbilden lassen würden. Nur dann ist sowohl für Sie als auch für uns maximaler Nutzen aus der Zusammenarbeit zu ziehen.