

Insbesondere aktuelle AdBlue-Säulen liefern nicht immer die gewohnten Standard-Impulse. Deshalb wird ab April 2008 im ungeeichten Bereich eine frei wählbare Einstellung der Impulszahlen zur Verfügung stehen.
Durch Division der ausgeliterten Menge mit der Literanzeige im Display, ermitteln Sie einen Korrekturfaktor, den Sie im Befehlsmodus des Tankautomaten über die Tastatur eingeben und der Zapfsäule zuordnen. Der Wert des Korrekturfaktors darf zwischen 0,250 und 4,000 liegen und wird ohne Komma eingegeben (Befehl: 971).
Bsp. 1: Der Säulencontroller ist auf 100 Impulse/l eingestellt (Standardwert Befehl 970), der Impulsgeber liefert 35 Impulse/l -> Korrekturfaktor = 100 / 35 = 2,857
Bsp. 2: An der Säule werden 40l getankt, der Tankautomat zeigt aber 60,35l -> Korrekturfaktor = 40 / 60,35 = 0,6628 – gerundet: 0663
Immer wenn der Tankautomat neu aufgesetzt wird, muss der Korrekturfaktor erneut über die Tastatur am Tankautomaten eingegeben werden. Deshalb unbedingt die ermittelten Werte ausdrucken und ins Handbuch legen.
Ab sofort hat NOVOTEC eine weitere Einbau-Variante im Angebot. Im ungeeichten Bereich können Sie die kostengünstige und optisch ansprechende Lösung zum Einbau in Diesel- / Bio-Diesel-Zapfsäulen der Firma PENTA-TANKANLAGEN einsetzen.
Der Tankautomat ist mit vollem Funktionsumfang des SV-010 ausgestattet:
Die einzigen Einschränkungen bestehen darin, dass kein Drucker eingebaut werden kann und auf die Heizung verzichtet wurde.
Die Zapfsäulen von PENTA erhalten Sie direkt beim Hersteller in vielfältigen Ausführungen:
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
|
Vertriebspartner finden Anschluss spezifische Informationen im geschützten Händler-Bereich. Selbstverständlich stehen wir Ihnen zur Beratung und für weitere Informationen auch telefonisch zur Verfügung.
Das elektronische Journal in den Systemen der NOVOTEC GmbH wurde modifiziert und steht ab Januar 2008 in Form eines USB-Sticks zur Verfügung. Der Stick wird bei NOVOTEC formatiert und die Datenstruktur wird einkopiert. Bei der Inbetriebnahme wird die Seriennummer des Automaten in das Journal geschrieben, so dass die Verwendung in einem anderen Gerät ausgeschlossen ist. Wird der Stick ersetzt, muss er durch den Betreiber der Tankstelle archiviert werden. Die auf dem Stick befindlichen Daten können an jedem PC mit dem Windows-Programm Wordpad gelesen und ausgedruckt werden.
Die eichamtliche Zulassung steht derzeit noch aus. Hier wird dann auch ein spezielles NOVOTEC-Programm zum Einsatz kommen. Wir werden Sie über die Entwicklung diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Auf Datenübertragung per GSM-Modem haben Kunden und Partner in der Vergangenheit häufig verzichtet, weil die Wahl des passenden Tarifs beim Netzanbieter für Fragezeichen sorgte und weil laufende Kosten gescheut wurden.
Diese Sorgen sind Geschichte: Bei Bestellung von GSM-Modems gehört ab sofort die PrePaid-Karte CallYa von Vodafone zum Lieferumfang. D.h. Sie erhalten ein funktionierendes System, ohne einen Gedanken an SIM-Karten oder ähnliches zu verschwenden. Sie installieren zunächst die Software, danach den Tankautomaten, stöpseln das GSM-Modem an und die Datenübertragung kann starten.